Montag, 18. August 2025

Das gut besuchte Ribes liegt an der  Westküste der dänischen Halbinsel Jütland

und bezeichnet sich als älteste und am besten erhaltene Stadt Skandinaviens.

Wir erfahren Informmatives über die Wikinger,

die ja eigentlich Piraten waren

und bis vor 1000 Jahren auch hier lebten.

Sonntag, 17. August 2025

Wir treffen unsere holländischen Freunde Mimi&Ron, die wir vor 3 Jahren in Marokko kennen gelernt haben.

Welch eine Freude, dass sie nach ihrer Norwegen-Tour hier vorbeikommen!

Das Renaissance-Wasserschloss Frederiksborg im Norden der Insel Seeland ist schon beeindruckend,

und dann erst der Barockgarten!

Naja, bei 10 Gärtnern...

Auf der Insel Fünen besuchen wir das Schloss Egeskov. 

Alles Backstein hier, auch die Privathäuschen.


Freitag, 15. August 2025

Direkt von Schweden nach Dänemark, von Malmö nach Kopenhagen
über die rekordverdächtige Öresund-Brücke (8km, 137€!).

Kopenhagen ist eine bunte Stadt,

mit vielen Touristen,

und ganz viel Wasser. 

Bei den 28 Grad haben wir uns auch eine Abkühlung im Öresund verdient.



Mittwoch, 13. August 2025

In Malmö
kommt der Kontrast zwischen alt und neu
besonders zum Vorschein.
Seit dem Bau der Öresund Brücke im Jahr 2000 nach Dänemark hat sich die Stadt enorm entwickelt.
Coole Lunch-Kantine im Hafen:
täglich nur 2 Menüs, beide exzellent und hübsch, Sebstbedienung und Kartenzahlung wie überall. Ganz Schweden haben wir ohne Bargeld geschafft, was praktisch war, denn sie rechnen ja noch mit Kronen...
Letzter Abend in Schweden.

Montag, 11. August 2025

Südschweden wird dominiert von riesigen Getreidefeldern und landwirtschaftlichen Betrieben.

Wir fahren weiter

in das Dorf Almhult, Geburtsort von Ingvar Kamprad, der 1958 hier IKEA gründete. Heute gibt es da Fabrik, Möbelhaus, Museum, Grill, Hotel

und tolles Frühstücksbuffet - alles unter dem gleichen Namen. Nachspeise: 

schwedische Schwedenbombe.

Zurück an der Ostsee bei angenehmen 20 Grad

am südlichsten Zipfel Schwedens, in Ales Stenar. 
Hier wurden vor 1500 Jahren 59 Steine in Schiffssetzung aufgestellt. Warum, ist unklar - vielleicht eine Grabstätte...

Wir fahren entlang des Vättern,

zweitgrößter See Schwedens (5x so groß wie der Bodensee), durch diese berühmte Stadt,

vorbei an der Wasaburg Vadstena aus dem 16. Jh.

Da findet gerade das jährliche Flusskrebs-Fest statt.

Die Dinger werden von der Bevölkerung eifrig gefangen,

um sie nachher zu verspeisen.

Auf der Straße 

sind wir glücklicherweise nie einem der 300.000 in Schweden lebenden Tiere begegnet,

deshalb besuchen wir sie im Elchpark.

Sehr eindrucksvoll mit ihren 500-700 kg und 2 m Schulterhöhe.

Das gut besuchte Ribes liegt an der  Westküste der dänischen Halbinsel Jütland und bezeichnet sich als ä...