Montag, 30. Juni 2025

Auftakt in Polen: ein Sonntag am Strand von Dziwnow.

Der Wind frischt ganz schön auf, aber der feine Sand begeistert uns auch hier wieder.

Entlang der polnischen Ostseeküste

immer wieder Ferienhaussiedlungen


und in Mielno ein Urlauber-Ansturm! Wir widerstehen allen bunten Verlockungen,

und Würstlbuden, essen stattdessen echte polnische Piroggen mit verschiedenen Füllungen.

 Temperaturen hier oben um die 23 Grad :-)


Sonntag, 29. Juni 2025

Wir haben in die Zukunft geblickt:
Sommerurlaub nur mehr im Norden,
feinste Sandstrände,
endlose Radwege,
erschwingliche Preise,
angenehme Temperaturen,...
In 3 Wochen Ostdeutschland sahen wir herrliche Landschaften, uralte Wälder, 1000e Seen, wunderschöne Städte und Dörfer, sehr gute mautfreie Straßen und sensationelle Strände. 
Morgen geht's weiter nach Polen...

Donnerstag, 26. Juni 2025

Stralsund,
wie alles was wir bisher im ehemaligen Ostdeutschland gesehen haben, erstrahlt in unfassbar gutem Restaurierungszustand (wahrscheinlich erst seit der Wende vor 35 Jahren)
- eine Augenweide, und gleichzeitig die letzte Stadt am Festland vor der Insel Rügen. Ihre berühmten Kreidefelsen
mit dem 118m-hohen Königstuhl sieht man am besten vom Schiff aus. Die ehemaligen Fischerorte auf Rügen
wurden zu Touristenzentren herausgeputzt.
Sehr spezieller Stellplatz heute...

Mittwoch, 25. Juni 2025

Zwei Tage Sturm und Regen durften wir am Landvergnügen-Parkplatz der Küstenmühle in Rostock durchtauchen

- ein Integrationsbetrieb, wo wir gut und günstig essen konnten,

z.B. unsere erste Currywurst.

Selbst gefunden haben wir noch keine, aber im

gab's tolle Stücke

zu sehen/kaufen.

Auf der Halbinsel Zingst erlebten wir den typischen weißen Pudersandstrand,

Sturm und das herannahende Gewitter - tolle Stimmung,

nur nicht grad zum Baden!

Montag, 23. Juni 2025

Juttas Geburtstagsparty mit super nettem Familienanschluss
macht den Abschied nicht leichter, aber wir ziehen weiter an die Küste durch großteils flache Landschaft,
wo immer mehr reetgedeckte Häuser auftauchen. Die Idee, den Sonntag an der Ostsee zu verbringen hatten auch ein paar tausend andere.
Wir suchen die Highlights entlang des Küstenradwegs zwischen Heiligendamm und Kühlungsborn,
bis zum Gespensterwald.

Freitag, 20. Juni 2025

Wir sind bei unseren langjährigen Camping-Freunden Jutta&Wolfgang&Hündchen Moritz in ihrem Garten nahe Schwerin herzlich aufgenommen worden.

Natürlich wollten sie uns die Umgebung zeigen

- mit ihrem Boot auf dem Schweriner See.

Auch zu Lande sehr imposant ist das Schloss,

das den Landtag der Hauptstadt beherbergt. In der Innenstadt stehen Fachwerkhäuser,

die bis ins 17. Jh. zurückreichen. 

Auftakt in Polen: ein Sonntag am Strand von Dziwnow. Der Wind frischt ganz schön auf, aber der feine Sand begeistert...