Donnerstag, 31. Dezember 2020

Die Landschaft um uns ist mit den vielen Gewächshäusern nicht grade inspirierend;



aber schließlich wollen wir ja alle unsere Zucchini rund ums Jahr, oder?


Dahinter aber gleich der Naturpark mit den Dünen und dem Föhrenwald.

Mit dem Rad geht's zum Einkaufen nach Santa Croce,

für den Wurstvorrat für den Lockdown.
Wir wünschen euch ganz viel Glück um neuen und besseren Jahr 2021!



Samstag, 26. Dezember 2020

Vor dem Lockdown konnten wir ja noch mit dem Rad die Gegend erkunden:


an Bauernhäusern und Büffelfarmen vorbei,

entdeckt man gotische Castellos (aus dem 18. Jahrhundert).

Punta Secca,

Marina de Ragusa und Scoglitti liegen auch noch in unserem Radl-Radius.

Am 22. gab’s ein aufrüttelndes Ereignis: Erdbeben der Stärke 4,6 im Womoji!

Sonntag, 20. Dezember 2020

Distance-Learning Mathematik: morgen ist der kürzeste Tag des Jahres. Die Sonne geht in Punta Braccetto um 7.11 Uhr auf

und um 16.49 Uhr unter

= ergibt eine Tageslänge von 9 Stunden 38 Minuten; das ist 1 Stunde und 7 Minuten länger als in österreichischen Breiten. Das Gemüt dankt es uns! 


Ab morgen werden die Tage wieder länger und das Wetter freut uns auch!

Mittwoch, 16. Dezember 2020

Manche/r wird sich fragen, was wir denn so den ganzen Tag machen? Das Campingleben beginnt täglich mit dem frischen Brot vom Bäcker, der direkt vor unserer Türe hält. Dann ein bissl surfen

(im Internet, mein ich), Hausputz (10 Minuten),

Einkauf: Obst und Gemüsehändler, Fleischer, Fischmann kommen jeweils mehrmals die Woche vorbei. Den Rest holen wir beim Spar oder Lidl mit dem Fahrrad 10 km entfernt.

Kochen kann der Chefkoch im Freien,

Katzenstreicheln, Strandspaziergang, Lesen, Stricken, Aufsmeerschauen,

Kartenspielen und Fernsehen gibts ja auch noch. - Wahrscheinlich ein fast normales Pensionistenleben!

Sonntag, 13. Dezember 2020

Heute gibt's keine schönen Bilder und Abenteuer:

Gerhards Verwandter, unser Freund Werner, ist an/mit/wegen Corona gestorben....

Bitte passt auf euch auf!


Mittwoch, 9. Dezember 2020

10 Wochen sind wir schon an der Küste unterwegs - also täglich am Meer,

immer mehr Meer,

Meer zum Sehen,

Riechen,

Hören,

Schmecken,

Spazieren

und manchmal auch Schwimmen.

Allergie gibt’s hier keine - nicht mal Schnupfen...

Samstag, 5. Dezember 2020

Wir sind fast am südlichsten Spitz von Sizilien angekommen - südlicher als Tunis. Hier ist es am mildesten, manchmal stürmisch und kurze Regenschauer, aber immer noch bis zu 20 Grad am Tag und nachts alles zwischen 9 und 19 Grad. Perfekt um “Camping Scarabeo” voll zu genießen:



wir sind hier gezählte 11 Camper in einem Areal, das sicher für 50 ausgelegt ist - direkt an der wunderschönen Punta Braccetto Bucht,


mit traumhaftem tropischen Garten.

Für 11€/Tag können wir sehr gut leben - wenn ihr schnell herfliegen wollt: Bungalows kosten auch nur 22€!


Wir bleiben … bis die Bananen reif sind!



Mittwoch, 2. Dezember 2020

Die gute Nachricht: Sizilien wurde von der orangen Zone in die gelbe Zone herabgestuft, d.h. dass die Lokale wieder offen haben dürfen. In den Touristenorten sind sie trotzdem in Wintersperre, aber eines haben wir dann doch noch gefunden:

Pizza Rucola und Pizza Rossa (Radicchio und Rinderschinken - wer’s genau wissen will).

Die schlechte Nachricht: auch der archäologische Park in Agrigento blieb geschlossen und so konnten wir nur einmal um die 1.300 Hektar rundherumfahren und ein paar Fotos machen.




Trotzdem sehr eindrucksvoll die bis zu 2.500 Jahre alten Gebäude der alten Griechen

Auftakt in Polen: ein Sonntag am Strand von Dziwnow. Der Wind frischt ganz schön auf, aber der feine Sand begeistert...