Mittwoch, 28. Dezember 2022

Sommerliche Temperaturen, die Grillen zirpen, die Vögel zwitschern. Neu für uns die Samtkopfgrasmücke mit den roten Augen und der Bülbül, 

auch persische Nachtigall, die - wie der Name (nicht) sagt - tagsüber laut trällert und unsere Bananen frisst. Nachschub gibt's genug - schließlich wohnen wir im Bananendorf Aourir; 

hier kauft man Bananen von der Staude. Gleich daneben das Autozubehörgeschäft unseres Vertrauens, 


Tajinen u.a. 


Die Promenade von Agadir. 

Der Strand gibt auch einiges her.


Freitag, 23. Dezember 2022

Montag, 19. Dezember 2022

Den ganzen Tag am Strand ist fad, oder? Überhaupt nicht, denn es gibt eine ganze Menge zu sehen:




In Marokko soll es 1 Million wilde Hunde geben. 

Gefühlt die Hälfte davon haben wir schon gesehen. Meist sind sie sehr scheu, 


manche extrem süß, 

schlafen tagsüber und schlagen in der Nacht Radau. Angeblich wurde angefangen, ihre Vermehrung einzubremsen, sie zu impfen, zu sterilisieren und zu chippen. 

Freitag, 16. Dezember 2022

Nach 2 Jahren haben wir wieder ein Erdbeben im Womo erlebt: Stärke 4,6 bemerkt man auf Gummireifen nicht so wie die Einheimischen, die aus ihren Häusern geflüchtet sind.

Sehr gefährlich ist es hier 

hinter dem Zaun 

im Crocopark in Agadir. 

Sehr schön die Gartenanlage drumherum


mit Pflanzen aus der ganzen Welt.




Montag, 12. Dezember 2022

Nach über 6000 km 

haben wir unser vorläufiges Ziel erreicht: Campingplatz Atlantica in Imourane nördlich von Agadir hat alles, was wir uns von einem Winterurlaub so wünschen. 

Angenehme Temperaturen, herrlicher Sandstrand 

mit Promenade (auch nicht überfüllt), 

Strandlokale, 

Pool 

und ein paar nette Extras. 

Hier bleiben wir ein paar Wochen - 

inshallah, wie man hier sagt - bei allem, was die Zukunft betrifft.

Donnerstag, 8. Dezember 2022

Gern hätten wir uns in Oualidia, mit seiner Lagune und Düne, länger aufgehalten, aber die Unwetterwarnung mit Sturmböen bis 90 km/h in dieser Region hat uns vertrieben. Bei so einem Sturm ist unser Womoji mit den großen Angriffsflächen sehr wackelig - an Schlaf nicht zu denken und das Fahren äußerst unangenehm bis gefährlich.

Also nichts wie weg hier und weiter Richtung Süden. An den Ausläufern des Atlas entlang, 



durch leere, wunderschöne Landschaften 






und einschichtige Dörfer.









Montag, 5. Dezember 2022

Auf der Landstraße entlang der Küste 

fahren wir vorbei an Kleinbauern, 

Obststandln, 

Coffee-to-go, 

immer wieder Kindern, 



ganzen Familien auf Mopeds

und anderem Exotischem.

Wir kommen gerade noch vor dem Unwetter in Oualidia an.

Auftakt in Polen: ein Sonntag am Strand von Dziwnow. Der Wind frischt ganz schön auf, aber der feine Sand begeistert...