Montag, 30. Januar 2023

Safi ist bekannt für das ehemals portugiesische Meeresschloss, 



berühmt für Keramikwerkstätten 


und beliebt wegen dem Fisch. 

Alles abgehakt (-;



Freitag, 27. Januar 2023

Vor der Weiterfahrt mussten wir tatsächlich auf den Schneepflug, äh Sandbagger warten, 

der die, in der Nacht gewanderten, Sanddünen beiseite schob. Richtung Norden wird es immer grüner, 


mit Wiesen, Weiden, Feldern. Die Produkte werden am Wochenmarkt angeboten.



Wenn man einen Parkplatz findet...




Montag, 23. Januar 2023

Nördlich von Essaouira verbringen wir eine Nacht bei den wilden Windsurfern, 

danach geht's nach Bhibah, ein ziemlich entlegenes Fischerdorf (das Cafe war leider geschlossen)


mit einem Campingplatz in Einzellage mit etwas abenteuerlicher Zufahrt



und ruhigen Wildtieren.

Unser Glück: den Strand haben wir (fast) für uns 


und die Hauptverkehrsader verläuft im Sand. 

Freitag, 20. Januar 2023

Essaouira ist bis jetzt die touristischste Stadt Marokkos, relativ sauber und trotzdem mit Flair. 


Die Stadtmauer, die Festung, 


die kleinen Gassen, 


Gallerien und Geschäfte - das alles haben wir schon vor 3 Jahren gesehen, 

fasziniert aber immer aufs Neue.

Nachtrag zum Thema "wilde Hunde 

-und Katzen".








Dienstag, 17. Januar 2023

Genug vom Wind und Sand, vor allem im Womo in jedem Winkerl! Ein paar km weiter hinter Essaouira




hat das Hotel Le Calme seinen Garten mit Pool für Camper geöffnet. 




Einige junge Leute drücken heuer den Altersschnitt der üblichen Camper, haben oft unkonventionelle Fahrzeuge,

nehmen sich Auszeit von der Arbeitszeit - eh gescheit!




Freitag, 13. Januar 2023

Das Meer hat uns wieder! Zuerst an den Surfer-Spot, 

dann die Küste "hoch" 

nach Sidi Kaouki, wo wir vor 3 Jahren schon waren. Es hat sich praktisch nichts verändert seit damals: ein paar mehr oder weniger chillige Lokale 



und sonst hauptsächlich Strand, viiiel Strand! 




Montag, 9. Januar 2023

Auf der Weiterfahrt Felsburgen,

Nomaden 



und die nur hier gedeihenden Arganbäume. 


Aus den gerösteten Nüssen werden in mühevoller Handarbeit die Samen geschält, gemahlen und zu Kosmetik- oder sehr gesundem Salatöl verarbeitet.

Taroudannt hat wieder sehr viel Mauer, 


allerhand Exotisches, 


aber wir genießen auch die üppige Pflanzenwelt 

und die wärmeren Temperaturen nach der frischen Bergluft der letzten Tage.

Auftakt in Polen: ein Sonntag am Strand von Dziwnow. Der Wind frischt ganz schön auf, aber der feine Sand begeistert...