Mittwoch, 31. Januar 2024

Bei großen Städten sind wir ja immer ein bissl skeptisch, aber die Hauptstadt mussten wir uns doch ansehen - und waren begeistert! Schon die klassischen Sights wie der Normannenpalast (heute Regierungssitz)



mit dem traumhaften Park, die Porta Nuova,



die Kathedrale Maria Santissima Assunta, 2 der zahlreichen Kirchen,



die Fontana Pretoria


und dann der Mercato Ballarò



mit den frischen oder frisch zubereiteten Spezialitäten. Berührend die Ausstellung über Hintergründe und Täter...



Montag, 29. Januar 2024

Nach einer Woche wild-camping mussten wir wieder mal unter die Menschen. Das mondäne Mondello kam da grade recht:

früher ein Fischerdorf, entwickelte es sich vor 100 Jahren zum Sommerfrische-Vorort von Palermo.


Weißer Sandstrand, türkisblaues Meer,



die Badeanstalt und die schicken Villen im Jugenstil sind immer noch hinreissend.



Dazu ein Aperitivo mit vielen kleinen Häppchen in der Sonne...




Freitag, 26. Januar 2024

San Vito lo Capo



bei herrlichstem Sonnenschein im tiefsten Winterschlaf:



nix los! Wir machen selbst action



und fahren um den Monte Monaco eine Radltour mit Ausblick


- leider mit Brandspuren.

Wir kommen wieder, wenn sie endlich Mistkübel und Müllabfuhr erfunden haben!


Mittwoch, 24. Januar 2024

Bei uns gibt's nix Neues: wir stehen schon wieder unter Palmen



- diesmal allerdings vor der dramatischen Kulisse des 659 m hohen Monte Cofano.



Raufgekraxelt sind wir nicht, aber rundherum durch den Naturpark zum Torre San Giovanni gewandert.



Herrlicher Tag, wunderschöne Gegend,



wo allerdings Tragisches passieren kann: einige behaupten, sie haben ihr Herz an die Gegend um Cornino (= Kipferl) verloren. 

Montag, 22. Januar 2024

Mit Vitaminen ausgestattet


haben wir es bis ans westliche Ende der Insel geschafft.



Hier in Marsala wurde der gleichnamige Dessertwein, ein gespriteter Wein mit ca. 17% aus Eichenfässern erfunden


- müssen wir natürlich verkosten. Die ganze Stadt ist auf Wein ausgelegt.



Die Umgebung wirkt auf uns schon arabisch;



kein Wunder, befinden wir uns doch schon auf Höhe von Tunesien und hätten nur 50 km bis Malta.

Samstag, 20. Januar 2024

Wir fahren vorbei am Valle dei Tempi

(tschuldigung, aber in Griechenland haben wir voriges Jahr echt genügend Tempel gesehen).

In Porto Empedocle stehen wir unter Palmen,

die Häuser auf und vor den Klippen.




Am Strand entlang erreichen wir die Scala dei Turchi (Leider betreten verboten);


50 Meter hohe weiße Kalkfelsen von der Erosion in Treppenform gebracht.

Sonniges Badewetter!



Mittwoch, 17. Januar 2024

Der Abschied vom bequemen Campingplatz und Sylvia&Erich fiel uns schon schwer,


aber die Party-Zone der Dauercamper hinter uns war uns langsam zu viel. Also auf zu neuen Entdeckungen! Vittoria hat nur ein paar Jugendstil-Details,

eine Piazza


und den Palazzo Traino im gotisch-arabischen Stil zu bieten (eigenartige aber gelungene Mischung). Also weiter die Küste nach Westen, wo wir bei Licata ein einsames Plätzchen finden


- fast!



Auftakt in Polen: ein Sonntag am Strand von Dziwnow. Der Wind frischt ganz schön auf, aber der feine Sand begeistert...