Freitag, 28. Februar 2025

Ein perfekter Abschluss von einer wunderbaren Reise.
Die Halbinsel Peñiskola
zeigt sich uns in strahlender Frühlingssonne.
Wir fahren heim - dort wird es auch langsam warm.
Bis zum nächsten Mal, schön, dass ihr dabei wart! Hasta la vista!

Mittwoch, 26. Februar 2025

Mare nostrum, wie die alten Römer unser Mittelmeer nannten, hat schon was:

schöne Farben,
mildes Klima,
nette Küstenorte,
(einst) elegante Sommervillen,
bequeme Promenaden -
uns gefällt der Winter im Süden!

Dienstag, 25. Februar 2025

Pfirsichblüte neben den geschnittenen Reben auf roter Erde.

Aber es wird kalt im Landesinneren - wir bewegen uns im perfekten spanischen Gratis-Autobahnnetz in Richtung Osten.

Mittagspause mit spektakulärem Blick auf den Stausee Contreras. 

Campinplatz direkt am Radlweg nach Valencia - Mega-Architektur im Kultur/Museumszentrum.

Ebenfalls sehenswert der unendliche Strand!

Heute nur ein bissl Sonne...

Samstag, 22. Februar 2025

Wie in einem Film fühlt man sich beim Anblick der Gassen und Gebäude in Trujillo.

Auf der Plaza Mayor steht Francisco Pizzaro, einer von mehreren Eroberern, die von hier aus die Welt erkundeten und reich zurückkamen.


Mitten in der kastillischen Hochebene entstand am Fluss Tajo vor Jahrhunderten der Königspalast Aranjuez,

mit seiner heutigen barocken Fassade aus dem 18. Jh.

umgeben von mehreren wunderschönen Gärten.

Donnerstag, 20. Februar 2025

Stippvisite in der Stadt Merida, dachten wir... 
Dabei wurde es eine Reise, die 2000 Jahre in die römische Vergangenheit führte.
Amphitheater, Venusthempel, Aquädukt, Römerbrücke -
alles noch sensationell erhalten. 
Die Zeitreise wieder vorwärts bis ins Mittelalter nach Caceres,
mit dem 500 Jahre alten Stadtkern
inklusive Stadtmauer.

Auftakt in Polen: ein Sonntag am Strand von Dziwnow. Der Wind frischt ganz schön auf, aber der feine Sand begeistert...