Sonntag, 13. Oktober 2019

Jaja, mit meinem (kaum vorhandenen) miserablen Französisch quäl ich euch nicht länger. Es reicht ohnehin grade zum Entziffern des einseitigen Touristenmenüs - wovon wir ziemlich enttäuscht waren und wieder zurück zu meinen Kochkünsten gingen. 

In unserer zweckmäßigen, aber Mini-, Küche darf ich wieder alleine werken - Männer sind in der Womo-Szene fürs Grobe zuständig: Klo ausleeren, Wasser nachfüllen, Stromkabel anschließen. 2-3 Tage kommen wir jeweils ohne Verbindung zur Zivilisation aus: dann sind die Handys leer und wir machen uns wieder auf die Suche nach einer Steckdose.
Camargue: berühmt für die weißen Pferde und Flamingos.


2 Kommentare:

  1. Dieser Kommentar wurde vom Autor entfernt.

    AntwortenLöschen
  2. Hallo,
    Wir waren damals in Antibes, Nizza und Monte Carlo und haben uns die Restauranttipps von Trip Advisor geschnappt und die Speisen waren ein Traum!!!
    Viel Spaß noch und liebe Grüße aus London!!!
    Bussi

    AntwortenLöschen

Auftakt in Polen: ein Sonntag am Strand von Dziwnow. Der Wind frischt ganz schön auf, aber der feine Sand begeistert...