Sonntag, 5. Januar 2020

Also endgültig retour. Nach 200 km machen wir Halt in Chtoukane und übernachten dort mit 7 Womos aus 7 Nationen; man winkt sich zu, wechselt ein paar Worte in internationalem Kauderwelsch und erfährt wieder Neues über Touren in Marokko oder anderswo.
Morgenspaziergang auf den Hügeln mit wunderschöner Aussicht

und in die nächste Bucht zum Fischkauf zu Omar.

Grillen mit den Schweizern auf der Terasse vom Kühlhaus bei Sonnenuntergang -

mit vielen Zusehern.

Die zwei mit ihrem selbstausgebauten Unimog haben vor 2 Jahren ihre Mietwohnung aufgegeben und haben nur mehr einen Postkasten beim Sohn, sind im Winter in Marokko, im Frühling Schifahren in der Schweiz, im Sommer waren sie in Russland und Finnland, im Herbst in Sardinien. Interessantes Konzept!?
Marokko ist ein so wunderbares Land mit herrlicher Küste,

traumhaften Stränden,
gigantischen Bergen,
faszinierenden Wüsten,
fruchtbaren Oasen,
verwirrenden Städten,
größtenteils sehr guten Straßen,
köstlichem Essen,
herrlichem Klima,
freundlichen Menschen,
nur diesen Zustand müssen sie dringend in den Griff kriegen...

1 Kommentar:

  1. Genau, dass ist das einzige Problem,dass sie aus der Welt schaffen müssten, sonst ein traumhaftes Bild.

    AntwortenLöschen

In Hinterpommern liegt die "Polnische Sahara", nämlich die Wanderdüne von Leba. Sie wandert mit dem Wind j...