Donnerstag, 15. Oktober 2020

4 Tage kein Internet, dafür hat uns das Italientief mit Regen und Temperaturabfall ereilt. Am Samstag waren wir noch baden, gestern früh Schnee auf den höchsten Gipfeln der Abruzzen;

Monte Corno und Monto Corvo sind immerhin fast 3000m hoch. Also heißts für uns: ab in den Süden bis zum Gargano - den Sporn an unserem Riesenstiefel mit tagsüber 22, nachts 8 bis auch 18 Grad. Hier ist es noch leerer als leer; wir haben einen Megastrand und -parkplatz für uns.


Hier in Apulien wirds etwas wilder; bis jetzt haben wir Italien extrem sauber und aufgeräumt erlebt: an jeder Ecke 7 Mistkübeln zum Mülltrennen, Straßen und Strände reingehalten.



Als Camper werden wir sehr gut versorgt: flächendeckend Füll- und Leerstationen, Gratis-Stellplätze und (bis jetzt hammas net braucht-) Campingplätze. Grundversorgung über Supermärkte und zunehmend über lokale Obst- und Gemüsestandln ganz easy. Nur an die Siesta muss man denken: die Hitze-Mittagspause gibts überall - auch in der kühleren Jahreszeit.


Wenn an der Autobahn der Oleander blüht, dann weiß ich, hier bin ich richtig!



1 Kommentar:

Auftakt in Polen: ein Sonntag am Strand von Dziwnow. Der Wind frischt ganz schön auf, aber der feine Sand begeistert...