Sonntag, 24. Januar 2021

Erinnerung an die Zeit vor zwei Wochen, als Reisen noch erlaubt war:

Schön langsam sollten wir ja malerische Sehenswürdigkeiten gewöhnt sein, und doch hat uns Ragusa von den Socken gehauen.


Auf einer Hochebene gelegen, von Schluchten umgeben,


durch 3 Brücken von der Neustadt getrennt -

dramatischer gehts fast nimmer.

Mittwoch, 20. Januar 2021

Jahrzehnte nach meiner Matura hab ich endlich die Gelegenheit mein Italienisch mal anzuwenden. Nach dem “Lebenslauf von Dante Aleghieri” hat mich zwar noch niemand gefragt, aber Tratsch und Klatsch mit meiner italienischen Strickfreundin Isa klappt molto bene.

Sie ist es auch, die mir die Zubereitung von Artischocken gezeigt hat:


frisch von unserem Gemüsehändler werden sie rundum zugeschnitten,


geviertelt, Wolle entfernt, in Salzwasser mit Zitrone, Pfeffer, Knoblauch und Olivenöl für 30 Minuten gekocht und mit Pesto geschlürft.

Frischgeerntetes kauft man hier kisterlweise...






Freitag, 15. Januar 2021

Lockdown/Rote Zone, aber die Natur ergrünt. Der Frühling beginnt hier offenbar gleich nach Heiligendreikönig.




Komischerweise erwischt uns auch manchmal ein Italientief - aber der Regen dauert meist nur kurz.



Freitag, 8. Januar 2021

Zwei Tage mal keine rote Zone, die haben wir gleich genützt und sind nach 5 Wochen das erste Mal wieder mit dem Womoji gefahren. In der Zeit haben wir also null Kilometer gemacht, und null Diesel getankt - die Umwelt und das Börsel freuen  sich. Also jetzt eine Reise in die Vergangenheit:

beim Erdbeben 1693 wurde so viel in Sizilien zerstört,

dass man die Städte im Val di Noto im neubarocken Stil wieder aufbaute. Dazu gehören Scicli


und Modica.

Einige andere heben wir uns für nächste Woche auf.



Sonntag, 3. Januar 2021

Bei dem herrlichen Klima, den angenehmen Temperaturen, der Meeresluft, den netten Menschen und dem guten Essen könnte man Gusto bekommen, hier ein kleines Häuschen zu kaufen,

vielleicht was Günstiges,


mit tollem Ausblick,
einem tropischen Garten,
in schöner Lage,
direkt am Meer...
Aber dann sind wir doch immer recht froh, 4 Räder zu haben, um in Bewegung zu bleiben, Neues zu erkunden, auf kleinstem Raum alles dabei zu haben und doch auf Abstand zu sein.



Auftakt in Polen: ein Sonntag am Strand von Dziwnow. Der Wind frischt ganz schön auf, aber der feine Sand begeistert...