Dienstag, 5. Oktober 2021

Die letzten Wochen zu Hause waren dem Einwintern von Haus und Garten gewidmet. Das Packen für so eine lange Reise fühlt sich fast wie eine Übersiedlung an; es sind zwar nur ein paar Schritte von der Haustür zur Womoji-tür, aber man muss halt an alle Eventualitäten von Pflaster über Nussknacker bis Radlpickzeug denken. Außerdem haben wir etliche meiner 200 Rexglasln mitgenommen, was sich ganz schön aufs Gewicht auswirkt.

Wir sind ja zu Hause begeisterte Anbieter von schauaufsland und so sind wir jetzt greenstop24 für Italien und Südfrankreich beigetreten (danke Traudl&Eugen für den Tipp!). Für einen geringen Mitgliedsbeitrag kann man hunderte Bauern/Gasthöfe besuchen, dort gratis übernachten und nach Bedarf lokale Produkte kaufen. Maso Belvedere, unsere erste Adresse, war ein voller Erfolg: über schwindelerregende Kurven

ein Weingut am steilen Rand des Etschtals.

Nach der Verkostung mit Daniela, konnten wir ein paar bottiglie von ihrem exzellenten Pino Nero erstehen.


Apicultura ist der Geschäftszweig von Desiree; wir durften in ihrem Hof - gesichert von Gartentor und Riesen-Bernhardiner - übernachten und Honig einkaufen. 8 km best-ausgebauter Radweg zum Gardasee


nach Torbole.


und endlich die Willkommens-Pizza in Bella Italia.

Die angedrohte Schlechtwetterfront verhält sich sehr zahm.

1 Kommentar:

Das gut besuchte Ribes liegt an der  Westküste der dänischen Halbinsel Jütland und bezeichnet sich als ä...