Montag, 13. November 2023

Auf der antiken Römerstraße Via Aurelia (mittlerweile asphaltiert)


geht's weiter Richtung Süden. Wir lassen die Maremma hinter uns, ein früher gefürchtetes Malaria-Sumpfgebiet, heute Landwirtschaftsgebiet, im Süden der Toskana und schauen uns in Orbetello um.


Nette Kleinstadt, einst eine Insel, heute auf einem Damm, der auf die größere Insel Monte Argentario führt; sogar mit ehemaligem Flughafen für Wasserflugzeuge im 2. WK.




Drei Dämme umschließen ein WWF-Naturschutzgebiet, besonders beliebt als Brutplatz für zahlreiche Vogelarten. In weiter Ferne sieht man hunderte Flamingos.



Manche Deppen nutzen den schönen Ort allerdings zum Müllabladen - unbegreiflich! Dabei sehen wir an vielen Plätzen die Erinnerung zum Umweltschutz.


Sonst bis jetzt relativ wenig Mist gesehen…


Die beste Medizin!

1 Kommentar:

  1. Hallo das freut mich wenn ich Papa so sehe und Ingrid es ist wirklich sehr interessant was du so weißt und schreibst LG

    AntwortenLöschen

Der letzte Tag dieser einmaligen Reise gibt uns noch Zeit für einen Besuch im Weingebiet Stellenbosch mit Verkostung...