Wer 4 Monate im Land, wo die Zitronen und andere Zitrusfrüchte blühen und gedeihen lebt, hat schon einige Sorten und Unterschiede kennen gelernt.
Anfangs gab's hauptsächlich Mandarinen und Klementinen, wobei uns die "senza semi" am liebsten waren, da braucht man nicht so viel spucken! Bergamotte (verwendet für's Aroma von Marmeladen, Earl Grey Tee bis Parfums) gibt's nur in Kalabrien. Cedri werden bis zu 2 kg schwer,
selten angeboten und zu Zitronat verarbeitet. Wir verwenden nur die dünn geriebene Schale über Salat, Müsli, etc. Jetzt haben wir bei unserem Lieblingshändler Enzo mit seinem (Piaggio, aufgemotzt auf) Ferrari
die absolute Lieblingssorte entdeckt: Tarocco Orangen, wachsen nur hier in Palagonia rund um den Ätna: riesig, leicht zu schälen, rotfleischig und so saftig,
dass euch sicher schon beim Lesen, das Wasser im Mund zusammen rinnt. Stimmt's?
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen