Dienstag, 13. Mai 2025

Istanbul mit seinen 15 Millionen Einwohnern liegt am Bosporus - die Meerenge, die das Schwarze Meer mit dem Marmarameer verbindet.

Wir parken auf der asiatischen Seite und nehmen die Fähre um die europäische Seite zu erkunden. Der Topkapi-Palast ist heute geschlossen und so sehen wir nur den Park.

Die Hagia Sophia hat eine wechselvolle Geschichte:

sie wurde 537 als Kathedrale erbaut und nach der Eroberung Istanbuls durch die Türken  in eine Moschee umgewandelt, diente zeitweise als Museum und ist seit 2020 wieder eine Moschee.

Gleich gegenüber die Sultan-Ahmet-Moschee wurde 1617 vom osmanischen Sultan erbaut.

Sie wird „Blaue Moschee“ genannt, weil sie mit blauen, grünen und weißen Iznik-Fliesen verziert ist - die erste Moschee in der Türkei mit 6 Minaretten wegen der 6 Glaubenssätze des Islam.

Der Große Bazar

lockt mit glänzenden Angeboten

- und überall Menschenmengen!


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Der letzte Tag dieser einmaligen Reise gibt uns noch Zeit für einen Besuch im Weingebiet Stellenbosch mit Verkostung...