Samstag, 13. Mai 2023

Pünktlich zur Halbzeit unserer Reise sind wir am südlichsten Punkt angekommen: 

auf der Halbinsel Mani, dem Mittelfinger (tschuldigung) des Peloponnes. 

Nahezu unzugängliche Küste, schroffe Hügel und dazwischen immer wieder mittelalterliche Streusiedlungen. 

Einst bedroht von Piraten, Venezianern, Türken u.a. entwickelte sich ein streitbares Volk, 

sogar mit Fehden untereinander, sodass sich jede Familie einen eigenen Wehrturm baute. 


Schöne alte Dörfer mit Einheimischen; 


Areopolis eher für Touristen verhübscht.

Das Wetter hat uns nicht grade verwöhnt in diesen 4 Wochen - 

wir machen trotzdem unsere Radltouren...


1 Kommentar:

  1. Danke für deine Erläuterungen, sind immer sehr interessant.
    Viele Grüße aus dem ebenfalls verregneten Burgenland

    AntwortenLöschen

Lustig, dass ein Schiff den Berg rauf fahrt! So gesehen am Oberländer Kanal (Kanał Elbląski) der um 1860 von den Preußen gebaut ...